Aus dem Schulleben

Respekt ist eine Investition. Nur wer bereit ist, sich anderen gegenüber respektvoll zu verhalten und einen respektvollen Umgang pflegt, kann erwarten, dass diese auch selbst Respekt entgegenbringen.

Respekt kann man sich unter anderem damit verdienen, indem man ein gutes Beispiel gibt – vorlebt, was man denkt und nicht nur denkt, was man tun sollte. Auch wenn es manchmal sehr schwer fällt: Wer Respekt von anderen erwartet, muss anderen respektvoll begegnen.

Um mit Erich Kästner zu argumentieren: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!“ Man soll also etwas „machen“. Wer soll etwas machen? Wer soll Beispiel sein?

 

Wir. Die Macher. Die Schule.

GEMEINSAM Schule MACHEN!

Berichte
2. Juli 2025
Sporttag 2025
Trixitt-Sporttag  Sport, Spaß und Teamgeist Am 5. Juni fand an der GMS Müllheim ein ganz besonderer Sporttag statt – organisiert vom externen Veranstalter Trixitt. Auf dem […]
26. Juni 2025
Besuch im KZ
Besuch im KZ Natzweiler-Struthof Am 30. Mai 2025… … unternahmen die Klassen 9 und 10 der Adolph Blankenhorn-Gemeinschaftschule einen Ausflug ins Konzentrationslager Natzweiler-Struthof im Elsass. Aufgrund […]
4. Juni 2025
Die 7er in Italien
Ciao Valle di Ledro!  Fontana Madonna – Verona Eine unvergessliche Klassenfahrt der Siebtklässler*innen In der Woche vor den Osterferien ging es für beide siebten Klassen der […]
21. Mai 2025
Projektkooperation Heinrich Schmid
Heinrich Schmid X GMS  Erfolgreiche Kooperation der GMS mit der Firma Heinrich Schmid Dieses Frühjahr starteten die GMS Adolph Blankenhorn in Müllheim und die Firma Heinrich […]
19. Mai 2025
Waldtag der 5a
Die 5a im Wald Die Rettung der Eichen Am Vormittag des 10. Aprils verlegte die Klasse 5a ihren Unterricht in den Müllheimer Eichwald. Dort wurden die […]
27. März 2025
Faschingsfeier 2025
Faschingsfeier  Närrisch…  …. verabschiedete sich die GMS in die Fasnachtsferien. Bei Musik, Spielen, Essen einem Kostümwettbewerb und Besuch durch die Narrenzunft verabschiedeten sich die Schüler*innen fröhlich […]
Adolph Blankenhorn
Unser Namensgeber

Dr. Adolph Blankenhorn

Ein Pionier des deutschen Weinbaus
1843 – 1906

Wir reichen Leute haben kein Recht, den Reichtum für uns zu gebrauchen!

Unsere Kooperationen